19.12.2018

Weihnachten 2018

 

2018 12 19 Judo Weihnacht 2018 1024

Foto: Robert Jung

Robert Jung

TSV v. 1861 Deggendorf

Abteilung Judo

 

13.10.2018

Zentrale Gürtelprüfung in Deggendorf

Am Samstag den 13.Oktober fand in Deggendorf bereits die dritte Judo Gürtelprüfung für 2018 statt. Diese war gleichzeitig als zentrale Prüfung in ganz Niederbayern ausgeschrieben.

Im Vorfeld fand ein vierstündiger Vorbereitungslehrgang statt, der unter der Leitung vom Bezirks-Prüfungsbeauftragten, Trainer und 6.DAN Hossein Meknatgoo aus Passau geleitet wurde. Als Unterstützung war Bezirkstrainerin für Niederbayern, Carola Peschl vom TV-Zwiesel mit dabei, um den Prüflingen noch vor der nachfolgenden Prüfung zu helfen, ihre Techniken zu verfeinern.

Vor den Augen der Prüfer Hossein Meknatgoo und Michael Höpfl wurde von den Judoka die Falltechniken, Wurftechniken und Bodentechniken sowie spezielle Anwendungstechniken im Stand und Boden geprüft. In den höheren Gürtelgraden waren zudem noch einige Vorkenntnisse sowie eine Gruppe aus der Nage-no-kata, die "Form des Werfens", vorzuzeigen. Am Schluss wurden noch Randori (Übungskämpfe) mit verschiedenen Partnern von den Prüflingen abverlangt.

Am Ende konnte allen Teilnehmern zum Bestehen der nächsten Kyu-Grade (Schülergrade) gratuliert werden:

  • 7 Kyu (gelber Gürtel), Leo Baumann, TSV-Deggendorf
  • 5 Kyu (oranger Gürtel), Fabian Langer, TSV-Deggendorf
  • 3 Kyu (grüner Gürtel), Marion Vogl, TSV-Mitterfels
  • 2 Kyu (blauer Gürtel), Lisa Dullinger, TV-Regen

2018 10 13 Gürtelprüfung TSV DEG 1024

Die erfolgreichen Judoka mit den Prüfern und ihren Trainern nach der bestandenen Gürtelprüfung! Foto: Robert Jung

Robert Jung

TSV v. 1861 Deggendorf

Abteilung Judo

 

16.05.2018

Gürtelprüfung Judo

Am 16.05.2018 hat die Judoabteilung des TSV v. 1861 Deggendorf e.V. eine Judo - Gürtelprüfung ausgerichtet, bei der 17 Deggendorfer Judoka sowie zwei Judoka vom TSV Mitterfels e.V. teilgenommen haben.

Um den nächsthöheren Judo-Grad zu erreichen, werden insbesondere bei den schon fortgeschrittenen Gürtelgraden viele Techniken abverlangt. Die Absolventen hatten sich jedoch zuvor in vielen Trainingsstunden auf diese Prüfung intensiv vorbereitet.

Mit der präzisen Ausführung der Falltechniken fing auch diese Prüfung an, danach mussten aus der Prüfungsordnung vorgeschriebene Wurftechniken und Bodentechniken vorgezeigt werden. Auch die umfangreichen Anwendungstechniken im Stand und Boden verlangten den Prüflingen so einiges ab.

Als letztes Fach waren noch Randori (Übungskämpfe) mit verschiedenen Partnern zu zeigen, in denen die Prüfer bewerten konnten, wie die bisher erlernten Techniken von den Judoka praktisch im Zweikampf eingesetzt werden.

Die drei vom Bayerischen Judo-Verband entsandten Prüfer, Jedlicka Conny aus Straubing, Meisl Karin aus Passau und Höpfl Michael aus Mitterfels, hatten während des zweistündigen Leistungstest keine offenen Fragen und konnten am Ende allen Teilnehmern zum Bestehen des nächst höheren Kyu-Grad (Schülergrad) gratulieren:

  • 8. Kyu - weiß-gelber Gürtel: Gaschler Florian, Kießlinger Michael, Killinger Julia
  • 7. Kyu - gelber Gürtel: Buske Lennart, Deutinger Antonia, Lang Lara, Rauh Leo, Rauh Emma
  • 6. Kyu - gelb/oranger Gürtel: Baumann Franz, Baumann Moritz, Wagner Jakob
  • 5. Kyu - oranger Gürtel: Buske Viviane, Wagner Katrin
  • 4. Kyu - orange-grüner Gürtel: Jung Dominik, Kremer Maximilian, Rüffer Julia, Schnall Christian, Sosnowsky Benedikt, Vogl Marion

2018 05 16 Gürtelprüfung 1024 194709

Die erfolgreichen Judoka mit den Prüfern und ihren Trainern nach der bestandenen Gürtelprüfung! Foto: Robert Jung

Robert Jung

TSV v. 1861 Deggendorf e.V.

Abteilung Judo

25.11.2018

Judoka wieder beim Nachwuchsturnier in Hohenthann

Dieses Jahr traten fünf unserer Judoka vom TSV v. 1861 Deggendorf e.V. beim bereits 11. Nachwuchsturnier des FC Hohenthann an, das am Samstag den 25.11.2018 stattfand.

Dieses Turnier ist besonders für Nachwuchssportler in den Altersklassen U10 und U12 zugeschnitten. Die Judokämpfer wurden nach dem Wiegen nach Gewichtsklassen in Gruppen aufgeteilt. Jungen und Mädchen werden in der Altersklasse U10 noch zusammengefasst.

Ein Mädchen und vier Jungen unserer Deggendorfer Judoka zeigten wieder viel Mut und Kampfeswille und erkämpften sich beachtliche Platzierungen, die mit je einer Urkunde mit Pokal oder einer Medaille belohnt wurde:

2. Platz: Buske Lennart, U10, Gruppe 2

2. Platz: Viaud Jeanne, U10, Gruppe 5

3. Platz: Rauh Leo, U10, Gruppe 1

1. Platz: Tanca David, MU12, Gruppe 1

2. Platz: Kießlinger Johannes, MU12, Gruppe 4

2018 11 25 NwT Hohenthann 1024

U10: Jeanne Viaud, Leo Rauh und Lennart Buske                                   U12:Johannes Kießlinger und David Tanca

(Foto: Robert Jung)

Robert Jung

TSV v. 1861 Deggendorf

Abteilung Judo

 

 

04.07.2018

Gürtelprüfung Judo

Neun unserer Judoka stellten sich noch vor den Sommerferien am 04.07.2018 einer Gürtelprüfung, um den nächsthöheren Judo-Grad zu erreichen. Dazu hatten sich die Absolventen intensiv und gewissenhaft unter Anleitung ihrer Trainer über längere Zeit gut vorbereitet.

Vor den Augen der Prüferin Jedlicka Conny aus Straubing wurde von den Judoka die Falltechniken, einige Wurftechniken sowie Bodentechniken und zusätzlich noch Anwendungstechniken im Stand und Boden geprüft. Am Schluss wurde ein Randori (Übungskampf) bewertet.

Am Ende der Prüfung konnte allen Teilnehmern zum Bestehen des nächst höheren Kyu-Grad (Schülergrad) gratuliert werden:

8. Kyu - weiß-gelber Gürtel: Buske Yolandy, Czapalla Ella und Ida, Deutinger Karolina, Eberle Valentin, Lang Luca

7. Kyu - gelber Gürtel: Barsboga Mehmet, Deutinger Benedikt

6. Kyu - gelb/oranger Gürtel: Kießlinger Johannes

2018 07 04 Gürtelprüfung 1024 185031 

Die erfolgreichen Judoka mit der Prüferin und ihren Trainern nach der bestandenen Gürtelprüfung. Foto: Robert Jung

Nach den Sommerferien findet das Judotraining wieder wie gewohnt jeden Mittwoch statt.

Erster Trainingstag nach den Sommerferien ist der 12. September 2018.

 

Robert Jung

TSV v. 1861 Deggendorf

Abteilung Judo